
Was Häufig gestellte Fragen

Was ist unter „Coaching“ und „Coach“ zu verstehen?
Es gibt so viele verschiedene Definitionen und Auffassungen, da es kein geschützter Begriff ist. Ich möchte hiermit Klarheit darüber schaffen, wie ich es definiere und was ihr erwarten könnt.
Ich verstehe mich als Prozessbegleiter, Impulsgeber sowie Sparringspartner.
Du bist der Experte für dein Problem, dir fehlt jedoch noch eine Lösung. Ich bin die Expertin für einen lösungs- und ressourcenorientierten Coaching-Prozess. Mit meinen systemischen Fragen und vielseitigen Methoden begleite ich dich im Veränderungsprozess zu deiner persönlichen Lösung.
Im Coaching-Prozess wirst du das „Problem“ nochmal neu durchdenken und von allen Seiten betrachten, um es letztendlich aufzulösen. Dabei werden deine Kompetenzen und Handlungsmöglichkeiten erweitert und deine persönliche sowie berufliche Entwicklung gefördert. All das geschieht ganzheitlich unter Berücksichtigung aller relevanten Systemebenen.


Meine Grundsätze sind
Jedes Handeln ist sinnvoll für den Handelnden.
Es gibt keine objektive Wahrheit.
Es gibt immer eine Lösung.
Ein Gespräch kann helfen.


Was bedeutet „systemisch“?
Der Mensch ist ein komplexes System, welches mit anderen Systemen/Menschen ein übergeordnetes System bildet.
Alles ist mit allem vernetzt, wodurch ein stetiger Einfluss aufeinander entsteht.
Der Mensch ist ein komplexes System, welches mit anderen Systemen/Menschen ein übergeordnetes System bildet.
Alles ist mit allem vernetzt, wodurch ein stetiger Einfluss aufeinander entsteht.
Im Zusammenspiel entstehen Muster, Rollenverteilungen und Spielregeln. Es lohnt sich diese Systeme und die Wechselwirkungen genauer zu betrachten. Neue Impulse eines Einzelnen haben Auswirkungen im Systemgeflecht.
Es ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem alle relevanten Personen und Systeme gedanklich bei der Lösungsfindung einbezogen werden. Dies ist unabdingbar, wenn man sich eine nachhaltige und umsetzbare Lösung wünscht.

Welche Methoden werden angewandt?
Ich biete einen Werkzeugkoffer voller bunter Tools, die ich nach deinen Bedürfnissen einsetze.
Hier ein kleiner Auszug:
Refraiming, Aufstellungsarbeit, Perspektivwechsel, inneres Team, zirkuläre/konstruktivistische Fragen, Hypothesenbildung, Metaphern, Skalierungen, Genogramm/Soziogramm, Glaubenssätze, Commitment Spielplatte, Rollenlandkarte, Wertehierarchie, Interview mit der Führungskraft, …

Woher kommt meine Kompetenz als Coach?
Ich habe die Ausbildungen zum systemischen Coach sowie zum Teamcoach an der Coachingakademie in Hamburg erfolgreich abgeschlossen. Über zwei Jahre hinweg habe ich mich der Theorie sowie der Praxis ausführlich gewidmet, die den Grundstein meiner Arbeit bilden.
Seitdem habe ich als Coach wie auch als Teil meiner Tätigkeit als Personalerin viele Einzel- und Teamcoachings begleiten dürfen. Durch meine vielseitigen Praxiserfahrungen bin ich immer am Puls der Zeit und kenne die Herausforderungen der Menschen im Alltag genau.
Ich nutze regelmäßig die Supervision, um meine eigene Weiterentwicklung sowie die Qualität der Coachings zu sichern. Daneben besuche ich immer wieder diverse Seminare und Workshops im Bereich Kommunikation, Führung, und Psychologie.

Wie ist der Ablauf?
- Ruf mich an oder schreib mir eine Mail mit deinem Anliegen
- Kostenloses Erstgespräch zum Kennenlernen sowie zur Problem-/Zielklärung
- Start deines Coachings

Vertraulichkeit?
Alles, was wir im Coaching besprechen, bleibt unter uns.
Im Fall eines Business Coachings, welches von deinem Arbeitgeber finanziert wird, sprechen wir gemeinsam über das Ziel sowie das Ergebnis.

Wie viele Coachings werden benötigt?
Coaching ist generell kein Langzeitformat, sondern setzt auf zeitnah umsetzbare Lösungen.
Konkret hängt die Anzahl vom Thema und dir selbst ab. Manche Probleme können bereits nach einer Sitzung aufgelöst werden. Für andere benötigen wir ein paar Sitzungen mehr.
Bei größeren/umfassenden Veränderungen und deren Verankerung im Alltag kann eine Begleitung über mehrere Monate sinnvoll sein.
Wir besprechen im Kennenlern-Gespräch, wie viele Sitzungen ungefähr benötigt werden.


Wieviel Geld muss ich für ein Coaching investieren?
Ein Coaching ist eine nachhaltige Investition in dich selbst.
Das erste Kennelernen (meist per Telefon) ist kostenlos. Sobald wir uns für eine Zusammenarbeit entschieden haben, berechne ich pro Coaching Sitzung einen angemessenen sowie branchenüblichen Betrag. Über den konkreten Investitionsbetrag sprechen wir im Erstgespräch.
Eine Einzel-Coachingsitzung dauert 90 Minuten.
Team-Coachings biete ich Ganz- und Halbtätig an.

Gibt es auch Coaching gutscheine?
A) Coaching Gutschein
Möchtest du einen Menschen in deinem Leben, der dir am Herzen liegt, mit einem persönlichen sowie individuellen Geschenk überraschen?
Dann kaufe bei mir einen Coaching Gutschein

Weil Erlebnisse wertvoller sind als materielle Geschenke!
Mit einem Coaching Gutschein von mir kannst du unter anderem Klarheit, Struktur, den Weg zu neuen Lösungen, Erleichterung, Zeit für sich selbst, eine Auszeit vom Alltag, neue Impulse und vieles mehr verschenken.
Das konkrete Anliegen bestimmt der Beschenkte im Kennenlern-Gespräch mit mir. Es kann beruflicher und/oder privater Natur sein, beispielsweise „Entscheidungen treffen, work-life Balance, Zufriedenheit, Selbstreflexion, berufliche (Neu-)Orientierung, Wünsche herausfinden, Ziele umsetzen…“.
Du kannst eine oder mehrere Coachings als Gutschein erwerben. Ein Coaching dauert 90 Minuten und kann persönlich, telefonisch oder per Video durchgeführt werden. Der Gutschein ist 1 Jahr lang gültig und kann auch auf eine andere Person übertragen werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Den Beschenkten/die Beschenkte erwartet eine unkomplizierte und schnelle Absprache für den ersten (kostenlosen) Kennenlern-Termin per Telefon oder Zoom. Bei diesem Termin können alle noch offenen Fragen und erste Details zum jeweiligen Anliegen besprochen werden. Und dann geht es auch schon richtig los!
Wenn du dich noch fragst, ob es das richtige Geschenk ist, melde dich gerne bei mir und wir können es im Gespräch herausfinden.
B) Coaching Gutschein inkl. Persönlichkeitsanalyse „Insights MDI“
Du suchst ein besonderes und nachhaltiges Geschenk für einen wertvollen Menschen in deinem Leben, der sich selbst reflektieren, die eigenen Talente erkennen und (versteckte) Potenziale weiterentwickeln möchte?
Mit dem Paket „Persönlichkeitsanalyse + Coaching“ kannst du unter anderem Klarheit, innere Stärke und persönliches Wachstum verschenken!

Weil Werte schenken wertvoll ist!
Den Schwerpunkt der Analyse bestimmt der Beschenkte im Kennenlern-Gespräch mit mir. Es kann beruflicher und/oder privater Natur sein, beispielsweise „sich selbst und andere besser verstehen, eigene Motivatoren, Kommunikations-Skills erweitern, berufliche (Neu-)Orientierung, Talente leben…“.
Du kannst die Persönlichkeitsanalyse mit einem oder mehreren Coachings als Gutschein erwerben.
Der Online-Fragebogen von Insights MDI ist in ca. 20 Minuten beantwortet, daraus entsteht eine umfassende Auswertung (ca. 38 Seiten) mit Text und Grafiken. Das Auswertungsgespräch sowie weitere Coachings dauern jeweils 90 Minuten und können persönlich oder per Video durchgeführt werden. Der Gutschein ist 1 Jahr lang gültig und kann auch auf eine andere Person übertragen werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.
Den Beschenkten/die Beschenkte erwartet eine unkomplizierte und schnelle Absprache für den ersten (kostenlosen) Kennenlern-Termin per Telefon oder Zoom. Bei diesem Termin können alle noch offenen Fragen und der weitere Ablauf besprochen werden. Und dann geht es auch schon richtig los!
Wenn du dich noch fragst, ob es das richtige Geschenk ist, melde dich gerne bei mir und wir können es im Gespräch herausfinden.
